MICHELL - STARTER - TRANSFORMER - hifi3d-chur

Direkt zum Seiteninhalt

MICHELL - STARTER - TRANSFORMER

PLATTENSPIELER

MICHELL-STARTER-TRANSFORMER



DIE KULTIGSTEN PLATTENSPIELER DER WELT
Michell Engineering

Das Top-Laufwerk ORBE SE






MICHELL ORBE SE

Das Top–Laufwerk – „Small Footprint“
Wie das Orbe Laufwerk liefert der Michell Orbe SE maximalen Hörgenuss bei geringerer Stellfläche.
Der Orbe SE ist dafür bekannt, ein sehr gutes und natürliches Klangerlebnis zu bieten.
Mit zwei Isolationsschichten, einer 60 mm dicken  Vibrationsdämpfungsplatte, einem ausgeklügelten Never  
Connected™-Netzteil und einer Motorkonfiguration erzielt der Orbe SE eine Musikwiedergabe auf extrem
hohem Niveau.

Technische Merkmale:
Füße mit geringer Kontaktfläche
Die massiven Aluminiumfüße des Drehtellers sind so  geformt, dass die Kontaktfläche mit der Auflagefläche
sehr klein ist, um die Übertragung von Vibrationen von der Unterlage auf das Laufwerk zu minimieren.
Dreipunkt-Federaufhängungssystem
Drei Aufhängungszylinder sind an der sekundären Acrylbasis befestigt, um die Aufhängungsfedern zu fixieren
und eine Höhenverstellung für das Sub-Chassis zu ermöglichen.
Beschwertes Sub-Chassis im Pendelstil
Das durch die drei Aufhängungsfedern entkoppelte Subchassis bietet eine starre Montage-Plattform für das
Hauptlager, den Plattenteller und die Tonarmbasis. Dadurch wird sichergestellt, dass es keine Bewegung zwischen
Plattenteller und Tonarm gibt, die von der Drehung des Plattentellers abweichen. Das federnd gelagerte Subchassis
fungiert gleichzeitig als „Resonanzfalle“, indem es unerwünschte Vibrationen von dem tonabnehmenem System
ableitet.

Gewicht 13,5 kg, Breite 49 cm, Tiefe 37,5 cm, Höhe 15cm



ORBE



Orbe
MICHELL ORBE State of the Art-Vinyl-Wiedergabesystem
Der Orbe ist Michells Flaggschiff-Plattenspieler  und vereinigt in sich alles, was man bei der Entwicklung des
GyroDec  gelernt hat, auf einem noch höherem Level.
Seine Detailwiedergabe, die Neutralität und der  Rhythmus des Orbe sorgen für ein wahrhaft audiophiles Hörer-
lebnis, dass  man erlebt haben muss, um eine Vorstellung davon zu bekommen.
Gewicht 19kg, Breite 53 cm, Tiefe 41 cm, Höhe 21cm Breite (Deckel geöffnet) 53 cm Tiefe (Deckel geöffnet): 49 cm
Höhe (Deckel geöffnet) 55 cm





Gyro SE



Der Gyro SE ist eine platzsparende Variante des Gyrodec, die eine nahezu identische Leistung wie sein größerer
Bruder bietet. Der durchgehende Acrylsockel des Gyrodec wurde durch eine starre Acrylspinne als Basis zur Unter-
stützung des Chassis ersetzt. Der  Gyro SE ist Michells meistverkaufter Plattenspieler und bietet eine  neutrale,
referenzielle Präsentation, ohne zu viel Platz einzunehmen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem kompakten, erstklassigen Plattenspieler sind, sind Sie hier genau richtig.
Die wesentlichen Merkmale des Gyro SE – Dreipunkt-Federaufhängungssystem. Drei  Aufhängungstürme sind an
der Acrylbasis befestigt, um die  Aufhängungsfedern an Ort und Stelle zu halten und eine Höhenverstellung  für das
SubChassis zu ermöglichen.

Gewicht: 10kg, Breite: 49cm, Tiefe: 37.5cm, Höhe: 13.5cm


Gyro Dec

MICHELL GYRODEC DER KLASSISCHE MICHELL-PLATTENSPIELER

Der GyroDec-Plattenspieler wurde erstmals in den  frühen 1980er Jahren eingeführt und verfügte über ein Design,
das alle  anderen Plattenspieler zu dieser Zeit übertraf.

Durch die Verwendung eines hängenden  Pendel-Subchassis mit isoliertem Antriebsmotor stellte der Gyrodec das  
Plattenspieler-Design buchstäblich auf den Kopf und beeinflusste die  Zukunft der Vinyl-Wiedergabe.

Obwohl der moderne GyroDec dem ursprünglichen  Design der 1980er Jahre sehr ähnlich sieht, ist der aktuelle
Gyrodec weitaus raffinierter.

Alles, vom Motor und der Stromversorgung bis hin  zum Plattenteller und dem Hauptlager, wurde neu gestaltet und  
verbessert, um sicherzustellen, dass die Leistung und Zuverlässigkeit  des Plattenspielers weiterhin führend in seiner
Klasse ist.

Diese Seite ist noch in Bearbeitung
Lieferung auf Anfrage
 

Bei den Laufwerken müssen wir momentan noch mit einer Lieferzeit von 2 Monaten rechnen.


VOM STARTER ZUM TRANSFORMER


Preis je nach Tonarm, Netzteil oder Tonabnehmer von/bis ............... .
                          

TecnoWeight - gehört auf jedem Regatonarm!


Siehe auch unter TONARME



CUSIS E MC Tonabnehmer von Michell Engineering  

CUSIS MC-Tonabnehmer
Immer wieder fragten Kunden bei Michell Engineering an, ob dieser  Hersteller, der über Jahrzehnte Erfahrungen mit der
Produktion von  Plattenspielern und Tonarmen gemacht hat, nicht auch die dazu passenden  Tonabnehmer bauen könnte.
Nach einer mehrjährigen Entwicklungszeit freut sich Michell nun, eine  kleine Serie von ausgezeichneten Moving Coil-Ton-
abnehmern vorstellen zu  können – die Cusis (lat. prägend) Serie. Diese von Grund auf neu  entwickelten Systeme können
Ihnen helfen, Details in Ihrer  Lieblingsmusik zu entdecken, die Sie bisher kaum gehört haben.



                                                          
 



Je nach Ausführung (Tonabnehmer) variiert der Preis zwischen 2'000.00 EUR und 5'000.00 EUR
und mehr. Inklusive Einstellung und Montage.

Auch wenn auch hier die Preise gestiegen sind, ist das, was ich hier höre, sein Geld alle mal wert. Das Laufwerk kostet
so komplett 5000.00 EUR und bietet neben seiner unbändigen Spielfreude eine wunderbare „insight“ Qualität (auch bei
„Industry“), was bei der Komplexität und Dynamik nicht mehr ganz einfach ist. Das Cusis E spielt in dem TecnoArm einfach wunderbar sauber, druckvoll und harmonisch.

Genug geschwärmt - auch Sie können das erleben, wenn Sie wollen 😊





HANS A. KRÖNER
SCHELLENBERGSTR. 8 - 7000 CHUR
TEL +41 81 253 07 00
MOBIL +41 79 358 60 60
H I F I 3 D WOHNRAUMSTUDIO
HANS.KROENER@BLUEWIN.CH
Zurück zum Seiteninhalt